Weltkarte
der Kaffee-Anbaugebiete
Kaffee-Bohnen aus den verschiedenen Anbaugebieten der Welt weisen besondere und ortsabhängige Eigenschaften auf. Der Geschmack der Bohnen verändert sich je nach Region und Lage. So kann eine Kaffeesorte besondere Nuancen z. B. von Zitrusfrucht, Nuss- oder Erdigen-Noten haben. Dazu kommt noch der Koffein-Gehalt, Körper oder Mund-Gefühl und die Säure der Kaffeebohnen.
Die wichtigsten
Varietäten und Spezialitäten
Die Robusta- und Arabicapflanzen werden in 13 Varietäten unterteilt. Bei Arabicapflanze gibt es die Besonderheit, dass die Varietäten Hybride, Bourbon, Typica und Ethiopia nochmals in verschiedenen Untergruppen unterschieden werden. Von den weltweit gehandelten Kaffeebohnen entfallen 70% auf die Arabica- und 30% auf die Robusta Kaffeebohnen.
Übersicht der Spezialitäten und
Kaffee-Varietäten
Die Übersicht der Spezialitäten und Kaffee-Varietäten als > PDF-Datei
Direkt von den Plantagen
Unser Rohkaffee
Wir erhalten unseren Rohkaffee von ausgewählten kleinen Kaffee-Plantagen und Händlern. Der Rohkaffee wird von der Ernte bis zur Vermentierung kontrolliert. Dadurch erhalten wir eine bestmögliche Transparents und Qualität. Jeder Rohkaffee wird noch mal vor dem Rösten geprüft und so können wir eine optimale Qualität der Kaffeebohnen garantieren. Nur durch eine gute Rohkaffee-Qualität erhalten wir den besonderen Caffe Diavolo Geschmack.